Der Elektronische Zolltarif (kurz: EZT) ist eines der wichtigsten Hilfsmittel für Importeure und Exporteure. Mittels der Warentarifnummer und der notwendigen Länderangaben lassen sich alle relevanten Maßnahmen und Hinweise recherchieren, die bei der Ein- bzw. Ausfuhr zu beachten sind. Dazu zählen neben den Zollsätzen auch Genehmigungs- oder Lizenzpflichten sowie klassische Verbote und Beschränkungen. Der EZT hilft dabei, rechtliche Risiken zu minimieren und Informationen für eine korrekte Zollanmeldung herauszulesen.
Oft stehen Zollsachbearbeiter vor der Frage, wie man mit dieser Anwendung der Zollverwaltung richtig umgeht und was die einzelnen Daten und Informationen bedeuten.