(GTAI) - Das Gesundheitswesen Aserbaidschans fokussiert sich auf die Weiterentwicklung der öffentlichen Krankenpflichtversicherung. Es sind noch zahlreiche institutionelle, organisatorische und finanzielle Anpassungen sowie erhebliche Investitionen in die medizinische Infrastruktur erforderlich.
Der aserbaidschanische öffentliche Gesundheitsmarkt wandelt sich von einer klammen steuerfinanzierten und schlecht verwalteten staatlichen Struktur zu einem marktgerechten Krankenpflichtversicherungssystem.
Neue Sanierungs- und Bauprojekte für medizinische Einrichtungen dürften die Importe von Medizin- und Labortechnik beleben. Eine inländische Produktion ist kaum vorhanden. Branchenkenner erwarten zudem eine steigende Nachfrage nach Beratungsleistungen und Digitalisierungslösungen im Gesundheitssektor.
Lesen Sie den vollständigen Artikel bei Germany Trade & Invest