(BMWK) - Vom 27. bis 30. Oktober 2025 führt die Deutsch-Französische Industrie- und Handelskammer (AHK Frankreich) im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz eine Geschäftsanbahnungsreise nach Paris durch.
Diese projektbezogene Fördermaßnahme ist Teil des Markterschließungsprogramms (MEP) und richtet sich gezielt an deutsche Entwicklerstudios und Verlage, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Maximal zwölf Unternehmen erhalten die Möglichkeit, den französischen Markt strategisch zu erschließen und gezielt Geschäftskontakte zu knüpfen.
Die AHK Frankreich arbeitet hierfür eng mit renommierten Branchenorganisationen wie Capital Games und Paris&Co zusammen. Gemeinsam mit Capital Games organisiert sie die Paris Game Biz, eine exklusive Premium-B2B-Veranstaltung, die führende Unternehmen der französischen und europäischen Gaming-Branche zusammenbringt. Ein besonderes Highlight des Programms ist der Pitch vor Fachpublikum, bei dem die Teilnehmenden ihre Projekte vor Investoren und potenziellen Partnern präsentieren können. Ergänzt wird das Angebot durch garantierte B2B-Meetings mit individuell ausgewählten Studios und internationalen Publishern, die gezielt auf die Bedürfnisse der teilnehmenden Unternehmen abgestimmt sind. Darüber hinaus profitieren die Teilnehmenden von inspirierenden Keynotes und Panels mit führenden Branchenexpertinnen und -experten, die wertvolle Einblicke in aktuelle Markttrends und Entwicklungen geben. Die Paris Game Biz bietet damit ideale Rahmenbedingungen, um den französischen Markt zu erschließen, strategische Partnerschaften aufzubauen und das eigene Netzwerk nachhaltig zu erweitern.
Der französische Markt für Computer- und Videospiele zählt zu den dynamischsten und innovativsten in Europa. Mit einem Marktvolumen von 61 Milliarden Euro im Jahr 2023 bietet er deutschen Unternehmen vielfältige Geschäftsmöglichkeiten. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen hat sich die Branche nach der COVID-19-Pandemie rasant entwickelt und zeigt weiterhin starkes Wachstumspotenzial. Frankreich zeichnet sich durch eine besonders diverse Spielerschaft aus, die eine breite Zielgruppenansprache ermöglicht. Zudem verfügt das Land über eine florierende Entwickler- und Herstellerszene, deren Innovationen weltweit anerkannt sind. Staatliche Förderprogramme und attraktive steuerliche Anreize erleichtern den Markteintritt und bieten Unternehmen zusätzliche Investitionsmöglichkeiten. Diese Kombination aus starkem Marktumfeld, gezielter Unterstützung und erstklassigen Networking-Möglichkeiten macht Frankreich zu einem vielversprechenden Wachstumsmarkt für deutsche Gaming-Unternehmen.
Das Projekt ist Bestandteil des Markterschließungsprogramms (MEP) für KMU und unterliegt den De-Minimis-Regelungen. Der Eigenanteil für die Teilnahme beträgt in Abhängigkeit der Größe des Unternehmens 500, 750 oder 1000 Euro (netto). Zur Teilnahme berechtigt sind maximal 12 KMU mit Geschäftstätigkeit in Deutschland.
Anmeldeschluss ist am 27. Juni 2025.
Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie bei der AHK Frankreich bzw. im Projektflyer
Eine Übersicht zu weiteren Projekten des Markterschließungsprogramms für KMU kann unter www.gtai.de/mep abgerufen werden.