(Sachsen) - Zollkonflikte und geopolitische Spannungen, aber dennoch Marktchancen und Wachstumspotenziale: Auch in herausfordernden Zeiten bleibt die globale Vernetzung ein unverzichtbarer Bestandteil des unternehmerischen Erfolgs.

"Sächsische Unternehmen werden auch in Zukunft von diversifizierten Absatzmärkten und Lieferketten sowie vom Austausch mit internationalen Partnern profitieren. Deshalb unterstützen wir sie mit gezielten Angeboten", sagt der sächsische Wirtschaftsminister Dirk Panter, der am 10. April den diesjährigen Außenwirtschaftstag Sachsen eröffnen wird. Der Informations- und Beratungstag findet erstmals im Dresdner Heinz-Steyer-Stadion statt und bietet eine sportliche Betrachtung der Erfolgsstrategien und Barrieren für Unternehmen auf dem Weg zur Internationalisierung.

Unter dem Motto "Auf die Märkte, fertig, los!" wird die Außenwirtschaftsinitiative Sachsen zeigen, wie Unternehmen in herausfordernden Zeiten international aktiv bleiben oder werden. Workshops nehmen die Themen "Freier Handel - Aktuelle Entwicklungen und neue Perspektiven", "Gemeinsam auf dem Spielfeld: Internationale Geschäftspartner finden" sowie "Nachhaltigkeit und Außenhandel - Was Unternehmen jetzt wissen müssen" in den Fokus.

Lesen Sie den vollständigen Artikel beim Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz