Das Arbeitsrecht ist innerhalb der EU nicht harmonisiert. Zudem führt die enge Kopplung des Arbeitsrechts an Entwicklungen in Gesellschaft und Politik zu häufigen Gesetzesänderungen und immer wieder neuer Rechtsprechung. Arbeitgeber, die Mitarbeiter in Luxemburg beschäftigen, müssen daher nicht nur die Vorgaben des Luxemburger Arbeitsrechts kennen, sondern immer auch Gesetzesänderungen und die aktuelle Rechtsprechung im Blick behalten. Fragen zum Abschluss, der Ausführung und vor allem der Beendigung von Arbeitsverträgen stehen hierbei im Vordergrund. Zwar geben Internetplattformen einen ersten Überblick zum Arbeitsrecht in Luxemburg, können jedoch nicht umfänglich informieren und vor allem nicht alle Neuerungen der Rechtsprechung berücksichtigen. Kostspielige Fehler sind oftmals die Folge.
Neben der Vermittlung der theoretischen Grundlagen des Luxemburger Arbeitsrechts werden in dem Webinar zahlreiche Fallbeispiele aus dem Arbeitsalltag praxisnah präsentiert und auch auf Wunsch Praxisfälle der Teilnehmer diskutiert. Im Nachgang zu dem Kurs sind die Teilnehmer in der Lage, sowohl Arbeitsverträge sicher zu gestalten als auch die alltäglichen arbeitsrechtlichen Problemstellungen zu meistern.
Arbeitsrecht in Luxemburg
Seminar
Termin:
08.05.2025 –
03.07.2025
Ort:
online
Veranstalter:
EIC Trier - IHK/Hwk-Europa- und Innovationscentre GmbH,
IHK Trier,
Handwerkskammer Trier,
Enterprise Europe Network