Der richtige Einsatz der „Unterlagencodierungen“ in Ausfuhranmeldungen über ATLAS stellt für viele Unternehmen nach wie vor eine Herausforderung dar. Die Unterlagencodierungen unterliegen ständigen Veränderungen. Änderungen resultieren aufgrund der Novellierung der EU-Dual-Use-Verordnung sowie unter anderem den aktuellen Sanktionen gegenüber Russland und Belarus. Daher kommt es nicht selten vor, dass zollseitig die Überlassung einer Ausfuhranmeldung nicht erfolgt, da bestimmte Codierungen im Feld „Unterlagen“ fehlen. Ferner führen falsche oder fehlende Codierungen nachträglich zu Ordnungswidrigkeiten bei Zollprüfungen.
Bei dem Spezial-Webinar der IHK Düsseldorf erhalten Sie einen Überblick zu den häufigsten Unterlagencodierungen und deren Rechtsgrundlagen. Anhand des EZT-Online werden zahlreiche praxisorientierte Beispiele gemeinsam erarbeitet. Die ATLAS Plausibilitätsprüfungen im Rahmen einer Ausfuhranmeldung runden das Webinar ab.