Service navi

Webinar
Termin: 06.11.2025
Ort: online
Veranstalter: IHK zu Düsseldorf

Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) zählen für deutsche Unternehmen zu den wichtigsten Absatzmärkten. Trotz ordnungsgemäßer Leistungserbringung und guter Geschäftsbeziehung kommt es vor, dass ein in der EU ansässiger Geschäftspartner seine Rechnung nicht bezahlt. Rechtstreitigkeiten müssen dann über Grenzen hinweg geführt werden. Unternehmen sind mit unterschiedlichen Rechtssystemen sowie oft langwierigen Verfahren konfrontiert.

Es stellen sich viele praktische Fragen, wie Unternehmen ihre Interessen im Zusammenhang mit der außergerichtlichen und gerichtlichen grenzüberschreitenden Forderungsbeitreibung verfolgen können.

Dieser Artikel ist relevant für:

Recht und Verträge