Service navi

Seminar
Termin: 23.06.2025
Ort: online
Veranstalter: IHK zu Leipzig

Internationale Handelsbeziehungen und Zollbestimmungen unterliegen einem ständigen Wandel. Das Verständnis des Warenursprungs ist oft von entscheidender Bedeutung, denn der Ursprung eines Produkts beeinflusst nicht nur die Zolltarife, die auf importierte Waren angewendet werden, sondern auch die Möglichkeit, von Handelsabkommen und Präferenzregelungen zu profitieren.

Die korrekte Handhabung von Warenursprung und Präferenzdokumenten ist für Unternehmen wichtig, unabhängig davon, ob sie Waren aus Nicht-EU-Ländern importieren oder „nur“ innerhalb der EU handeln. Auch im Binnenmarkt können Präferenzdokumente (Lieferantenerklärungen) erforderlich sein, um den Ursprung von Waren nachzuweisen.

In der Veranstaltung werden verschiedene Ursprungsregeln und deren Auswirkungen auf den internationalen Handel beleuchtet. Welche Vorteile bieten Freihandelsabkommen für Unternehmen? Wie können korrekte Ursprungsnachweise dazu beitragen, Zollkosten zu minimieren? Und welche Herausforderungen ergeben sich aus den komplexen Vorschriften?

Dieser Artikel ist relevant für:

Zoll und Einfuhr