(BMWK) - Vom 19.05.2024 bis zum 22.05.2024 führt MENA Business GmbH in Zusammenarbeit mit der AHK Ägypten und der Industriekammer von Amman mit Unterstützung der Universität Rostock im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) eine Informationsreise in Deutschland für Einkaufspersonal sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus Jordanien und Ägypten im Bereich Abfallwirtschaft / Recycling durch.
Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme. Sie ist Bestandteil der Exportinitiative Umwelttechnologien und wird im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU durchgeführt. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU).
Für deutsche Unternehmen bietet der ägyptische Recyclingmarkt in vielen Bereichen großes Potenzial für eine Zusammenarbeit. Chancen bestehen vor allem im Bereich Engineering, Anlagenbau, Consulting, Spezialfallbehandlung und im Waste-to-Energy-Sektor. Im Plastiksektor ergeben sich Chancen in der Rohmaterialienproduktion, Recyclingmaschinen und Technologien. Zusätzlich werden Maschinen und Fahrzeuge für die Müllsammlung und -entsorgung sowie Technologien für Abfallsortierung, -verarbeitung und -verwertung benötigt.
Jordanien steht vor großen Herausforderungen im Abfallmanagement. Das Land baut jedoch allmählich die Infrastruktur auf, die erforderlich ist, um die Herausforderungen der Abfallwirtschaft in Chancen für die Erzeugung erneuerbarer Energie zu verwandeln. Für deutsche Unternehmen eröffnet sich eine vielversprechende Gelegenheit, in den jordanischen Abfallwirtschafts-sektor zu investieren. Die Nachfrage nach fortschrittlichen Technologien für die Umwandlung und das Recycling von Abfällen bietet einen rentablen Markt für deutsches Know-how in Bereichen wie erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaft und anderen nachhaltige Verfahren.
Ziel der Informationsreise ist es, der ägyptisch-jordanischen Delegation einen umfassenden Einblick in die Angebote deutscher Unternehmen im Bereich Abfallwirtschaft / Recycling zu vermitteln, um so gezielt Kaufentscheidungen treffen zu können. Die ausländischen Teilnehmenden erhalten konkrete Fachinformationen zum deutschen Markt und haben die Möglichkeit, sich bei einer Präsentationsveranstaltung und Unternehmensbesuchen mit deutschen Anbietern zu vernetzen. Gleichzeitig werden deutsche KMU beim Auf- und Ausbau ihrer Geschäftstätigkeiten in Ägypten und Jordanien unterstützt.
Das insgesamt viertägige Programm der Informationsreise umfasst außerdem Briefings, Workshops und Präsentationsveranstaltungen, sowie mehrere Firmenbesichtigungen in Berlin und Rostock.
Interessierte deutsche Unternehmen können sich für eine Teilnahme an den Informations- und Präsentationsveranstaltungen kostenfrei bis zum 14. März 2025 auf der Website der MENA Business GmbH anmelden.
Das Projekt ist Bestandteil des Markterschließungsprogramms für KMU. Es fällt für deutsche Teilnehmende keine Teilnahmegebühr an.
Eine Übersicht zu weiteren Projekten des Markterschließungsprogramms für KMU kann unter www.gtai.de/mep abgerufen werden.