Service navi

(BMWK) - Vom 21. bis zum 25.09.2025 führt SBS systems for business solutions GmbH in Zusammenarbeit mit der AHK Ägypten im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) eine Geschäftsanbahnung nach Ägypten durch. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms. Die Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU). 

Die ägyptische Textilindustrie ist ein zentraler Pfeiler der Wirtschaft des Landes, der 3 % des BIP ausmacht und 30 % zur Industrieproduktion beiträgt. Die Branche generiert 10 % der gesamten Exporte und spielt eine Schlüsselrolle im industriellen Sektor Ägyptens. Ein Großteil der Produktion konzentriert sich auf die Herstellung von Garnen, Stoffen und technischen Textilien. Ägypten bietet ausländischen Unternehmen eine vollständige Produktionskette – von der Rohstoffverarbeitung bis hin zur Fertigung von Textilprodukten – innerhalb der Landesgrenzen.

Für deutsche Unternehmen bieten sich Chancen in Bereichen wie Spinnerei, Weberei, Strickerei, Flechten und Veredelung von Textilien sowie in der Herstellung von technischen Textilien und Industriebekleidung. Ägypten treibt die Modernisierung der Textilindustrie durch Großprojekte voran, darunter die Eröffnung der weltweit größten Spinnerei in El-Mahalla El-Kubra. 

Im Vorfeld der Reise erhalten die Teilnehmenden spezifische Informationen in Form eines vorbereitenden Zielmarktwebinars zur Branchen- und Marktsituation, zu rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen und Einfuhrbestimmungen. In Ägypten können sie ihre Technologien bzw. Dienstleistungen im Rahmen einer großen Präsentationsveranstaltung einem ausgewählten Fachpublikum präsentieren. Individuell vereinbarte Geschäftstermine mit lokalen Geschäftspartnern und hochrangigen Vertretenden aus Ministerien, Behörden und Fachverbänden schaffen neben Firmen- und Referenzobjektbesuchen die Grundlage für neue Geschäftskooperationen und ermöglichen zukünftige Auftragsakquisitionen. 

Das Projekt ist Bestandteil des Markterschließungsprogramms für KMU und unterliegt den De-Minimis-Regelungen. Der Eigenanteil der Unternehmen für die Teilnahme am Projekt beträgt in Abhängigkeit der Größe des Unternehmens zwischen 500 und 1.000 EUR (netto). Hinzu kommen noch die individuellen Reise-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten.

Anmeldeschluss ist der 15. April 2025

Weitere Informationen unter https://germantech.org/geschaftsanbahnung-agypten-2025-textilmaschinen/ bzw. im Projektflyer
 

Eine Übersicht zu weiteren Projekten des Markterschließungsprogramms für KMU kann unter www.gtai.de/mep abgerufen werden.