Service navi

(GTAI) - Bei grünem Strom ist Brasilien Spitze. Der saubere Strommix und die sehr guten Bedingungen für den weiteren Ausbau der Regenerativen bieten dem Land eine hervorragende Ausgangsposition für die Wasserstoffwirtschaft. Bei der Dekarbonisierung der Industrie kann Lateinamerikas größte Volkwirtschaft eine wichtige Rolle spielen. Neben der Elektrolyse setzt Brasilien dabei auf Bioenergie.

Im Jahr 2024 begünstigen hohe Pegelstände an den Stauseen die Stromversorgung. Schließlich entfällt etwa die Hälfte der installierten Gesamtleistung Brasiliens auf Wasserkraftwerke. Nach zweistelligen Erhöhungen in den Vorjahren prognostiziert die Regulierungsbehörde Aneel für 2024 einen Anstieg des durchschnittlichen Stromtarifs um “nur” 5,6 Prozent.

Lesen Sie den vollständigen Artikel bei Germany Trade & Invest 

Weitere Meldungen

Suche EXPORTGUIDE-News

Partnerland des AWT 2025 ist die Niederlande

Mehr lesen

Melden Sie sich noch bis zum 12. März 2025 an

Mehr lesen

Erzählen Sie Ihre Erfolgsgeschichte und bewerben Sie sich bis zum 3. März 2025

Mehr lesen