Service navi

(ZVEI) - Im März 2024 verzeichnete die deutsche Elektro- und Digitalindustrie einen Exportrückgang im Vergleich zum Vorjahr von minus 10,5 Prozent auf 20,4 Milliarden Euro. „Damit steht auch für das erste Quartal insgesamt ein Minus zu Buche“, sagte ZVEI-Chefvolkswirt Dr. Andreas Gontermann. Die aggregierten Branchenausfuhren beliefen sich in den ersten drei Monaten auf einen Wert von 62,3 Milliarden Euro und lagen damit um 4,3 Prozent niedriger als im gleichen Zeitraum 2023.

Die Importe von elektrotechnischen und elektronischen Produkten nach Deutschland haben sich – wie schon in den vergangenen Monaten – erneut schwächer entwickelt als die Exporte. Hier betrug der Rückgang im März  13,9 Prozent gegenüber Vorjahr auf 19,6 Milliarden Euro. „Der diesjährige März war der erste Monat seit einem Jahr, in dem die Ausfuhren wieder höher lagen als die Einfuhren“, so Gontermann.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf der Website des ZVEI

Weitere Meldungen

Suche EXPORTGUIDE-News

Erzählen Sie Ihre Erfolgsgeschichte und bewerben Sie sich bis zum 3. März 2025

Mehr lesen

Informationstechnologie bleibt in Indien mit Ausgaben im dreistelligen Milliardenbereich ein aussichtsreiches Feld

Mehr lesen

GTAI bietet eine Übersicht über aktuelle Investitionsprogramme und Projekte

Mehr lesen