(GTAI) - Taiwans Markt für Medizintechnik wird weiterhin wachsen, da eine umfassende und leistungsfähige Gesundheitsversorgung ein Regierungsziel ist. Der steigende Anteil älterer Bewohner wie auch eine hohe Technologieaffinität unterstützen den Einsatz von innovativer Medizintechnik. Laut dem Marktforschungsunternehmen BMI soll der Medizintechnikmarkt der Insel zwischen 2025 und 2028 von rund 3,6 Milliarden US-Dollar (US$) auf circa 5,1 Milliarden US$ zulegen.
Weit fortgeschritten ist die Digitalisierung von Gesundheitsdienstleistungen. Mittels Smartcards sind die Daten aller im nationalen Krankenversicherungssystem versicherten Einwohner zentral erfasst, was Gesundheitseinrichtungen den Zugriff auf Patientenakten ermöglicht. Die Bevölkerung in Taiwan kann auf ein gut organisiertes, qualitativ hochwertiges und kostengünstiges Gesundheitssystem zugreifen, auch wenn nicht alle Behandlungen und medizintechnischen Geräte von der nationalen Krankenversicherung abgedeckt sind.
Lesen Sie den vollständigen Artikel bei Germany Trade & Invest