(DIHK) - Handelskriege, neue Zölle und ein erstarkender Protektionismus: Deutschland und Europa befinden in einem konfliktreichen geoökonomischen Umfeld. Wie die EU hier bestehen kann und welche Rolle die neuen Handelsschutzinstrumente spielen, ist Mitte März Thema in der Veranstaltungsreihe "Geoökonomie in der Praxis".
Gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) lädt die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) am 13. März unter der Überschrift "Europäische Souveränität und Schutz im Handel" zum dritten Webinar der Reihe ein.
Lesen Sie den vollständigen Artikel bei unserem Partner DIHK