Service navi

(BMWK) - Vom 10.11. bis zum 13.11.2025 führt der Internationalisierungsexperte DREBERIS GmbH, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, eine Geschäftsanbahnungsreise für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Bauwirtschaft in die Ukraine durch.

Die Reise findet stellvertretend in Warschau, Polen statt, in Verbindung mit der Messe „ReBuild Ukraine 2025“. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU).

Der andauernde russische Angriffskrieg in der Ukraine hat gesamtwirtschaftlich zu Rückgängen in nahezu allen Sektoren geführt und verursacht beispiellose Schäden. Wichtige Strom- und Wasserversorgungsanlagen sowie Wohngebäude und soziale Infrastruktur müssen wiederaufgebaut und für die Bevölkerung zugänglich gemacht werden.

Weiterhin sollen die Modernisierung und die energieeffiziente Sanierung von Gebäuden vorangetrieben werden. Es gibt umfassende nationale und internationale Investitionen, um zahlreiche Wiederaufbauprojekte und Entwicklungsmaßnahmen zu fördern. Diese sollen auch durch Reformprozesse unterstützt werden.

Besonderer Bedarf an deutschen Lösungen bestehen auf dem Markt u.a. in den Bereichen:

  • Zulieferung von Baustoffen und -materialien sowie innovative Technologien/Baumaschinen für die gesamte Bauwirtschaft, um beschädigte Infrastruktur und Gebäude wiederaufzubauen
  • Beteiligung an Wiederaufbauprojekten mit Fokus auf Energieeffizienz sowie Energiespar- und Notstromtechnologien (autarke Energieversorgung), vor dem Hintergrund gezielter Angriffe auf die Energieinfrastruktur
  • Einsatz nachhaltiger Baustoffe und klimaneutraler Sanierungsansätze direkt zu Beginn von Wiederaufbauprojekten
  • Einsatz innovativer und effizienzsteigernder Bauverfahren, wie 3D-Druck und BIM (Building Information Modeling), sowie digitale Lösungen
  • Wiederverwertung und Entsorgung von großen Mengen an Bauschutt und Glasscherben, die durch die Kriegszerstörungen entstanden sind

Kernpunkte der viertägigen Geschäftsanbahnungsreise sind die individuell vorbereiteten Kontaktgespräche der deutschen Unternehmensvertretenden mit potenziellen ukrainischen Partnern sowie die Teilnahme an der Wiederaufbaumesse „Re-Build Ukraine“ in Warschau, Polen. Des Weiteren präsentieren die deutschen Unternehmen im Rahmen einer Deutsch-Ukrainischen Präsentationsveranstaltung die eigenen Produkte und Lösungen vor einem ukrainischen Publikum.

Das Projekt ist Bestandteil des Markterschließungsprogramms für KMU und unterliegt den De-Minimis-Regelungen. Der Eigenanteil der Unternehmen für die Teilnahme am Projekt beträgt in Abhängigkeit der Größe des Unternehmens zwischen 500 und 1.000 EUR (netto). Reise-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten werden von den Teilnehmenden selbst getra-gen

Die Teilnahmeanzahl ist begrenzt, daher bitten wir um eine frühzeitige Anmeldung. Bitte nutzen Sie hierfür das Online-Anmeldeformular

Anmeldeschluss ist der 25.04.2025.

Weitere Informationen finden Sie im Projektflyer

Eine Übersicht zu weiteren Projekten des Markterschließungsprogramms für KMU kann unter www.gtai.de/mep abgerufen werden.