Service navi

(Exportinitiative Energie) - Neben einer außerordentlichen Anpassung der Strompreise an die gestiegenen Gestehungskosten haben die ghanaischen Behörden auch zwei weitreichende Reformen zur Förderung des PV-Sektors in Ghana verabschiedet, die zur Erreichung der Pariser Klimaschutzziele beitragen sollen.


Nach jährlichen Wachstumsraten von 7% bis 2019 setzten zunächst die Covid19 Pandemie und in 2022 eine Wirtschafts- und Währungskrise dem Land schwer zu. Mit der grundsätzlichen Einigung auf ein IWF-Programm über 3 Mrd. USD im Dezember 2022 und Einleitung weitreichender Reformen zur makroökonomischen Stabilisierung wurden jedoch die Weichen für erneutes nachhaltiges Wachstum gestellt.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf der Website der Exportinitiative Energie

Weitere Meldungen

Suche EXPORTGUIDE-News

Erzählen Sie Ihre Erfolgsgeschichte und bewerben Sie sich bis zum 3. März 2025

Mehr lesen

Informationstechnologie bleibt in Indien mit Ausgaben im dreistelligen Milliardenbereich ein aussichtsreiches Feld

Mehr lesen

GTAI bietet eine Übersicht über aktuelle Investitionsprogramme und Projekte

Mehr lesen