(VDMA) - Der Maschinen- und Anlagenbau ist eine wesentliche Säule des deutschen Innovationssystems und steht für einen großen Teil des technologischen Outputs, dokumentiert in Patenten. Insgesamt wurden in Deutschland im Jahr 2021 rund ein Drittel aller Patente dem Technologiefeld Maschinen- und Anlagenbau zugeordnet. Weltweit wurden im Technologiefeld Maschinen- und Anlagenbau jährlich rund 70.000 transnationale Patente von Unternehmern und Erfindern angemeldet.
Mit rund 10.000 Patenten werden etwa 15 Prozent dieser Patente von Unternehmen und Erfindern aus Deutschland angemeldet. In Teilbereichen wie Maschinenelemente oder Werkzeugmaschinen sind die weltweiten Anteile Deutschlands sogar noch höher. Dies sind zentrale Ergebnisse einer neuen Kurzstudie der IMPULS-Stiftung des VDMA, die vom Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI erstellt wurde. (Die Datenreihe umfasst die Jahre 2005 bis 2021, die aufgrund der weltweiten Datenverfügbarkeit und Veröffentlichungsfristen von Patenten die aktuellsten, vollständig verfügbaren Jahrgänge sind.)
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf der Website des VDMA