Service navi

(GTAI) - Auf dem Investitionsgipfel von EU und Ägypten Ende Juni 2024 in Kairo stand das Thema Wasserstoff oben auf der Agenda. Medienwirksam unterzeichneten bestehende und neue Konsortien entsprechende Absichtserklärungen und Rahmenverträge mit ägyptischen Institutionen. Mittlerweile dürfte sich das Investitionsvolumen der etwa 30 geplanten Wasserstoffprojekte auf deutlich über 100 Milliarden US-Dollar (US$) summieren. Diese beinhalten in der Regel auch die Errichtung von Wind- und Solarparks und die Weiterverarbeitung des Wasserstoffs in Derivate wie Ammoniak.

In Ägypten trifft die grüne Wasserstoffwirtschaft auf gute Voraussetzungen: Es herrschen günstige klimatische Bedingungen. Große verfügbare Flächen sind vorhanden. Die Lage zwischen Europa und Asien und am Suezkanal ist für zukünftige Exporte vorteilhaft. Nicht zuletzt ist mit der Industrie (Rohstoffindustrie, Petrochemie, Stahl) in Ägypten ein potenzieller lokaler Abnehmer des grünen Wasserstoffs vorhanden, um die eigene Dekarbonisierung voranzubringen.

Lesen Sie den vollständigen Artikel bei Germany Trade & Invest 

Weitere Meldungen

Suche EXPORTGUIDE-News

Partnerland des AWT 2025 ist die Niederlande

Mehr lesen

Melden Sie sich noch bis zum 12. März 2025 an

Mehr lesen

Erzählen Sie Ihre Erfolgsgeschichte und bewerben Sie sich bis zum 3. März 2025

Mehr lesen