Service navi

(GTAI) - In den ersten fünf Monaten 2024 sind die Bauleistungen im US-Hochbau um nominal gut 7 Prozent gestiegen. Die weiteren Aussichten sind positiv. Dafür sprechen unter anderem die gute Konjunktur, der lebhafte Privatkonsum sowie die Vollbeschäftigung. Zugleich besteht berechtigte Hoffnung, dass die Notenbank Fed zum Herbst 2024 mit ihrer Zinssenkungspolitik anfängt. Damit werden Kredite für private und gewerbliche Bauherren günstiger.

Der gewerbliche Bau war 2023 innerhalb des Hochbaus wesentlicher Wachstumstreiber, während das Wohnungsgeschäft schwächelte. Doch für 2024 zeichnet sich ein Wandel ab. Mehrere Sparten – Hotels, Büros und Einzelhandel – warteten zwischen Januar und Mai 2024 mit schwachen Zahlen auf. Im Gegenzug vollzog der Wohnungsbau eine Trendwende und befindet sich auf strammem Wachstumskurs.

Lesen Sie den vollständigen Artikel bei Germany Trade & Invest 

Weitere Meldungen

Suche EXPORTGUIDE-News

Erzählen Sie Ihre Erfolgsgeschichte und bewerben Sie sich bis zum 3. März 2025

Mehr lesen

Informationstechnologie bleibt in Indien mit Ausgaben im dreistelligen Milliardenbereich ein aussichtsreiches Feld

Mehr lesen

GTAI bietet eine Übersicht über aktuelle Investitionsprogramme und Projekte

Mehr lesen