Service navi

(GTAI) - Indien will einen spürbaren Beitrag zum Klimaschutz leisten, denn der Subkontinent zählt zu den am stärksten vom Klimawandel bedrohten Ländern, so die Analyse des Intergovernmental Panel on Climate Change.

Die Regierung fordert daher von den Industrieländern technische und finanzielle Unterstützung, um ihre Klimaziele zu erreichen. Im Mittelpunkt der nationalen Klimastrategie steht der Energiesektor, der für 36 Prozent der Kohlendioxid(CO₂)-Emissionen verantwortlich ist. Mit dem massiven Ausbau der erneuerbaren Energien will Indien die CO₂-Intensität gemessen am Bruttoinlandsprodukt verringern und das Land bis 2070 in die Klimaneutralität führen. 

Lesen Sie den vollständigen Artikel bei Germany Trade & Invest.

Weitere Meldungen

Suche EXPORTGUIDE-News

Erzählen Sie Ihre Erfolgsgeschichte und bewerben Sie sich bis zum 3. März 2025

Mehr lesen

Informationstechnologie bleibt in Indien mit Ausgaben im dreistelligen Milliardenbereich ein aussichtsreiches Feld

Mehr lesen

GTAI bietet eine Übersicht über aktuelle Investitionsprogramme und Projekte

Mehr lesen