Service navi

(GTAI) - In ihrer Prognose vom April 2023 geht die Weltbank davon aus, dass die indische Wirtschaft im Finanzjahr 2023/2024 (1. April bis 31. März) real um 6,3 Prozent wachsen wird. Im vorherigen Finanzjahr legte sie 6,9 Prozent zu.

Im Dezember 2023 hatten die Analysten für 2023/2024 noch eine Steigerung des Bruttoinlandsproduktes (BIP) um 6,6 Prozent vorausgesagt. Die Prognose wurde leicht gestutzt, weil die Volkswirte das Konsumwachstum und das weltwirtschaftliche Umfeld mittlerweile als weniger günstig betrachten.

Der Internationale Währungsfonds (IWF) prognostiziert aktuell eine Zunahme der jährlichen Wirtschaftsleistung von 5,9 Prozent. Die Experten des IWF gehen davon aus, dass Indien gemeinsam mit China 2023 die Hälfte des globalen Wirtschaftswachstums erzeugen wird. 

Lesen Sie den vollständigen Artikel bei Germany Trade & Invest.

Weitere Meldungen

Suche EXPORTGUIDE-News

Erzählen Sie Ihre Erfolgsgeschichte und bewerben Sie sich bis zum 3. März 2025

Mehr lesen

Informationstechnologie bleibt in Indien mit Ausgaben im dreistelligen Milliardenbereich ein aussichtsreiches Feld

Mehr lesen

GTAI bietet eine Übersicht über aktuelle Investitionsprogramme und Projekte

Mehr lesen