Service navi

(GTAI) - Die Arzneimittelnachfrage in Portugal soll in den kommenden Jahren moderat, aber stetig zulegen. Das Marktforschungsunternehmen BMI Research rechnet mit einem Verkaufsvolumen von 5,4 Milliarden Euro im Jahr 2027. Das entspräche einem Plus von 1,8 Prozent im Jahresdurchschnitt ab 2023. Pro Kopf umgerechnet entspricht das im Betrachtungszeitraum einer Zunahme von 494 Euro auf 534 Euro.

 

Rund 90 Prozent der Verkäufe entfallen auf verschreibungspflichtige Arzneimittel. Patentgeschützte Medikamente stehen für 71 Prozent des Gesamtumsatzes und dominieren gegenüber Generika und rezeptfreien Arzneien. Der staatliche Gesundheitsdienst Serviço Nacional de Saúde (SNS) generiert die höchste Nachfrage im Land. Er handelt mit Herstellern den Kauf großer Mengen von Arzneimitteln aus.

 

Lesen Sie den vollständigen Artikel bei Germany Trade & Invest.

Weitere Meldungen

Suche EXPORTGUIDE-News

Erzählen Sie Ihre Erfolgsgeschichte und bewerben Sie sich bis zum 3. März 2025

Mehr lesen

Informationstechnologie bleibt in Indien mit Ausgaben im dreistelligen Milliardenbereich ein aussichtsreiches Feld

Mehr lesen

GTAI bietet eine Übersicht über aktuelle Investitionsprogramme und Projekte

Mehr lesen