Service navi

(GTAI) - Die Nachfrage nach Textilmaschinen schwächelte 2024, vor allem wegen der bevorstehenden US-Wahlen. Doch die Investitionszurückhaltung, die sich auch in zahlreichen anderen Branchen zeigte, könnte sich rasch legen. Die Börsen haben positiv auf den Wahlsieg von Donald Trump und der republikanischen Partei reagiert. Die Zentralbank senkte zudem wenige Tage später erneut die Zinsen. Das macht Kredite billiger und erhöht die Investitionsbereitschaft.

Von der allgemeinen Konjunktur droht kein großer Gegenwind. Der Internationale Währungsfonds (IWF) rechnet für 2025 nur mit einem sehr leichten Rückgang des realen Wirtschaftswachstums gegenüber 2024 von 2,8 auf 2,2 Prozent. Wenn dann noch die von Trump versprochene Senkung der Unternehmenssteuern und Deregulierungen kommen, steht dem Wiederaufschwung nichts mehr im Weg.

Lesen Sie den vollständigen Artikel bei Germany Trade & Invest 

Weitere Meldungen

Suche EXPORTGUIDE-News

Erzählen Sie Ihre Erfolgsgeschichte und bewerben Sie sich bis zum 3. März 2025

Mehr lesen

Informationstechnologie bleibt in Indien mit Ausgaben im dreistelligen Milliardenbereich ein aussichtsreiches Feld

Mehr lesen

GTAI bietet eine Übersicht über aktuelle Investitionsprogramme und Projekte

Mehr lesen