(BMWK) - Vom 26.05. bis 30.05.2025 führt AMENA Trade & Investment Consulting GmbH in Kooperation mit der Delegation der Deutschen Wirtschaft (AHK Vietnam) im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) eine Geschäftsanbahnung nach Vietnam durch. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU.
Das Projekt wird von deutscher Seite durch iMOVE (International Marketing of Vocational Education), einer Initiative vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), bzw. dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), dem Didacta Verband e.V., dem Verband der Bildungswirtschaft, dem OAV (German Asia-Pacific Business Association), dem VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.), Fachverband Abfall- und Recyclingtechnik sowie den Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse) unterstützt.
Seit der marktwirtschaftlichen Öffnung in den 1990er Jahren durchläuft Vietnam einen dynamischen Wandel mit hohen Wachstumsraten und zunehmender Urbanisierung. Dieser Wandel führt zu steigenden Abfallmengen und Umweltproblemen, wodurch moderne Abfall- und Abwassertechnologien sowie getrennte Entsorgungssysteme in den Fokus rücken. Besonders im Bereich ‚Waste-to-Energy‘ und bei der Sanierung von Deponien bestehen große Potenziale.
Zudem bieten die Reformen im Wasser- und Abwassersektor sowie die Öffnung für ausländische Investoren Möglich-keiten, insbesondere durch technische Ausrüstungen und Schulungen. Besonders relevant sind Aus- und Weiterbildun-gen für Betriebs- und Managementpersonal, da viele vietnamesische Unternehmen auf In-House-Trainings zurückgrei-fen, um den Fachkräftemangel zu adressieren. Deutsche Unternehmen können hier durch ihre Expertise im dualen Ausbildungssystem und ihre Erfahrung in der Weiterbildung von Fachkräften wertvolle Beiträge leisten. Joint-Ventures und Beteiligungen an staatlichen Unternehmen erleichtern den Marktzugang und bieten zusätzliche Geschäftsperspek-tiven. In Vietnam bieten sich somit für deutsche Unternehmen umfassende Marktchancen im Bereich der Abfallwirtschaft und beruflichen Weiterbildung.
Zudem führt der Mangel an qualifizierten Fachkräften zu einer hohen Nachfrage nach Aus- und Weiterbildung. Deutsche Unternehmen können durch Partnerschaften mit Bildungseinrichtungen und durch E-Learning-Lösungen zur Optimierung beider Bereiche beitragen. Entwicklungsinitiativen und die Nachfrage nach Beratung stärken zusätzlich die Marktchancen für deutsche Firmen.
Das Projekt ist Bestandteil des Markterschließungsprogramms für KMU und unterliegt den De-Minimis-Regelungen. Der Eigenanteil der Unternehmen für die Teilnahme am Projekt beträgt in Abhängigkeit der Größe des Unternehmens zwischen 500 und 1.000 EUR (netto).
Anmeldeschluss der Geschäftsanbahnungsreise ist der 31.03.2025. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Weitere Informationen und Anmeldung:
https://www.amena-invest.de/projects/tvet-mission-to-vietnam-focus-circular-economy sowie im Projektflyer
An diese Reise anschließend: Markterkundung Aus- und Weiterbildung Kambodscha u. Laos, 02. – 06. Juni 2025,
https://www.amena-invest.de/projects/tvet-mission-to-cambodia-laos
Eine Übersicht zu weiteren Projekten des Markterschließungsprogramms für KMU kann unter www.gtai.de/mep abgerufen werden.