Service navi

(BMWK) - Vom 06. bis 08. Mai 2025 führt die DREBERIS GmbH, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, eine digitale Geschäftsanbahnungsreise nach Israel durch. 

Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme. Sie ist Bestandteil der Exportinitiative zivile Sicherheitstechnologien und -dienstleistungen und wird im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU durchgeführt. Ziel-gruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU).

Es zeichnet sich auf dem Zielmarkt in Israel ein starker Trend zur Integration fortschrittlicher Sicherheitstechnologien im Bereich der inneren Sicherheit in Städten und Kommunen ab. Gleichzeitig sprechen die Wirtschaftskennzahlen eindeutig für ein wachstumsorientiertes Marktumfeld, das auf hochwertige technologische Lösungen setzt. Israel ist dabei global führend als High-Tech-Nation, u.a. in Bereichen wie Cybersecurity und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI).

Besondere Chancen bestehen auf dem Markt u.a. für deutsche Unternehmen in den Bereichen:

  • Intelligente Überwachungstechnologien: Biometrie für Zugangskontrollsysteme, KI-Integration in Video- und Gesichtserkennung, Integrierte Sicherheitslösungen für Gebäude
  • Vernetzung der Sicherheitslösungen für Echtzeit-Informationsaustausch: Vernetzung von Sicherheitsbehörden und Alarmsystemen sowie Einsatz von KI zur Analyse großer Datenmengen und Vorhersage von Sicherheitsrisiken
  • Cyber-Sicherheit für kritische Infrastrukturen
  • Einsatz von Drohnen und Sicherheitsrobotern in Bereichen wie der Überwachung öffentlicher Plätze, Verkehrsflüsse und der Unterstützung von Sicherheitsdiensten
  • Präventive Anpassung von Krisenmanagementsystemen an Risiken sowie Nutzung von Technologien und Software im Krisenmanagement und in der Notfallplanung

Die breite technologische Expertise deutscher Unternehmen im Bereich ziviler Sicherheitstechnologien bietet eine gute Grundlage für deutsch-israelische Kooperationen und gemeinsame Entwicklungsprojekte

Highlight der dreitägigen digitalen Geschäftsanbahnungsreise sind die individuell vorbereiteten Kontaktgespräche der deutschen Unternehmensvertretenden mit potenziellen Partnern sowie digitale Projektbesichtigungen und Expertenvorträge. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, im Rahmen der Deutsch-Israelischen Präsentationsveranstaltung die eigenen Produkte und Lösungen zu präsentieren.

Das Projekt ist Bestandteil des Markterschließungsprogramms für KMU und unterliegt den De-Minimis-Regelungen. Der Eigenanteil der Unternehmen für die Teilnahme an dem rein digitalen Projekt beträgt in Abhängigkeit der Größe des Unternehmens zwischen 250 und 500 EUR (netto). 

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, daher bitten wir um eine frühzeitige Anmeldung. Bitte nutzen Sie hierfür das Online-Anmeldeformular.

Anmeldeschluss ist der 31.01.2025

Weitere Informationen finden Sie im Projektflyer

Eine Übersicht zu weiteren Projekten des Markterschließungsprogramms für KMU kann unter www.gtai.de/mep abgerufen werden. 

Weitere Meldungen

Suche EXPORTGUIDE-News

Erzählen Sie Ihre Erfolgsgeschichte und bewerben Sie sich bis zum 3. März 2025

Mehr lesen

Informationstechnologie bleibt in Indien mit Ausgaben im dreistelligen Milliardenbereich ein aussichtsreiches Feld

Mehr lesen

GTAI bietet eine Übersicht über aktuelle Investitionsprogramme und Projekte

Mehr lesen